Priener Tinnitus- und Hyperakusis-Symposium Mini-Workshop: Freitag, 1. April 2011, 16.15 bis 19.00 Uhr
WS 2
Counselling bei Tinnitus als HNO-Arzt
„HNO- Neurocounselling - Erleben, Begreifen - Tinnitus neutral bewerten“
Tinnitus, was ist zu tun?
(Klassifikation, Diagnostik und Therapie - akuter, subakuter chronischer Tinnitus)
Neuroplastizität des menschlichen Gehirns
Unbewusste schlägt Bewusste; empathische Defizite
Wissensinformation-Experimente-Erkenntnis-Motivation-Umsetzung:
Counselling im Wandel
Bremo® THHZ-Netzwerk (Neurocounselling)
(Patienten erreichen, Kompetenz zeigen, systemische Strukturen
aufbauen und Nachhaltigkeit sichern)
Diskussion
A. Winiarski niedergelassener FA für HNO-Heilkunde
mit Zusatzqualifikationen für psychosomatische
Grundversorgung sowie Audiologie und Otoneurologie (BV HNO)
Wachmannstr. 119, 28209 Bremen (Praxis)
Tel.: 0421- 34 53 53 / Fax. 0421 - 34 53 59 Mobil: 0172- 34 79 386
E-Mail: al.win@open-e.de / Homepage: www.hno-praxis-bremen.de
Leiter des Tinnitus-Hyperakusis Hörinstituts in 28209 Bremen,
Wachmannstr. 71
Tel.: 0421 - 51 79 632 / Fax. 0421 - 51 79 633
E-Mail: info@thz-bremen.de / Homepage: www.thz-bremen.de
- Berufsverband der HNO-Ärzte in Deutschland
- Deutsche Tinnitus Liga
- Qualitätszirkel TRT/ADANO bei der DTL
Seit Oktober 1984 niedergelassener HNO-Arzt in Bremen;
seit 1990 mit dem Schwerpunkten: Tinnitus, Hyperakusis,
Schwerhörigkeit. Seit 2002 Leiter des Tinnitus-Hyperakusis
Hörzentrums, seit 2004 Zusatzqualifikation für psychosomatische
Grundversorgung und seit 2010 für Audiologie und Neurootologie
Bundesweiter Aufbau der medizinisch psychologischen
Tinnitus-Hyperakusis Hörzentren in ambulanter Versorgung
unter HNO- ärztlicher Anleitung |